Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH - Güttenbach
Adresse: Huj 6, 7536 Güttenbach, Österreich.
Telefon:33272001.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH
Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH â Ein Ãberblick
Die Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Güttenbach, Ãsterreich, das sich auf die Erzeugung und den Vertrieb von Biomasse Wärme spezialisiert hat. Das Unternehmen agiert als Genossenschaft und verfolgt das Ziel, die lokale Energieversorgung durch nachhaltige und umweltfreundliche Verfahren zu verbessern. Die Genossenschaft ist ein wichtiger Akteur im Bereich der regionalen Energieerzeugung und trägt maÃgeblich zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH ist Huj 6, 7536 Güttenbach, Ãsterreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team telefonisch unter Telefon: 33272001 zur Verfügung. Es ist jedoch wichtig zu vermerken, dass die Webseite des Unternehmens aktuell nicht öffentlich zugänglich ist. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung des Unternehmens zurückzuführen sein, um den Fokus auf Direktansprache und persönliche Kommunikation zu legen.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Die Spezialitäten der Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH umfassen:
- Erzeugung von Biomasse Wärme: Die Genossenschaft nutzt Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, um Wärme zu erzeugen.
- Verteilung von Wärme: Die erzeugte Wärme wird an private Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen in der Region verteilt.
- Nachhaltige Energieversorgung: Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Technologien und trägt zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei.
- Genossenschaftliches Geschäftsmodell: Die Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH ist eine Genossenschaft, was bedeutet, dass die Mitglieder die Eigentümer des Unternehmens sind und gemeinsam über die strategische Ausrichtung entscheiden.
- Förderung regionaler Wertschöpfung: Durch den Einsatz regionaler Rohstoffe wird zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beigetragen.
Die Biomasse Wärme, die von der Biowärme Güttenbach erzeugt wird, ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die im Gegensatz zu Kohle oder Erdgas keine schädlichen Emissionen verursacht. Die Nachhaltigkeit der Energieerzeugung wird durch die Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewährleistet. Das Unternehmen legt groÃen Wert auf eine transparente und verantwortungsvolle Produktion.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass es noch Verbesserungspotenzial im Bereich des Kundenservice und der Kommunikation gibt. Es ist jedoch zu beachten, dass eine fehlende Bewertung nicht zwangsläufig ein negatives Signal darstellt. Die Genossenschaft konzentriert sich möglicherweise auf andere Marketing- und Vertriebsstrategien, wie beispielsweise Direktvermarktung an ihre Mitglieder und lokale Partner.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Für Interessenten, die sich näher über die Biowärme Güttenbach reg. Gen.mbH informieren möchten, empfiehlt es sich, direkt Kontakt aufzunehmen. Die Telefonnummer 33272001 ist der erste Anlaufpunkt. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Biomasse Wärme zu informieren, da diese je nach Region und Antragsteller variieren können. Die Genossenschaft kann ebenfalls Auskunft über die Preise und Konditionen für die Wärmeversorgung geben. Die Standort in Güttenbach ist gut erreichbar und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Regionen. Die Spezialisierung auf Biomasse Wärme macht das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für alle, die Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung legen. Die Genossenschaftsstruktur bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energieversorgung teilzunehmen. Es wird empfohlen, sich über die genauen Spezifikationen der Wärmeversorgung zu informieren, beispielsweise hinsichtlich der Wärmeleistung, der Druckanforderungen und der Art der Verteilung.